Steige endlich in die digitale Buchhaltung ein und überwinde die Angst vor der Cloud – in 90 Minuten vom Papier-Skeptiker zum Digital-Profi.
Während die Wirtschaft längst digital geworden ist, klammern sich viele Buchhaltungsteams noch an Papierbelege, Aktenordner und manuelle Erfassung. Die Angst vor der Cloud, Unsicherheit bei neuen Tools und fehlendes Know-how halten sie in veralteten Arbeitsweisen gefangen – und kosten täglich wertvolle Zeit.
Dabei ist der Einstieg in die digitale Buchhaltung mit DATEV Unternehmen online einfacher als gedacht. Die cloudbasierte Lösung eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Belege werden mobil erfasst, automatisch verarbeitet und nahtlos in die Buchhaltung übernommen. In diesem Grundlagen-Webinar machst du den entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft und lernst, wie moderne Buchhaltung wirklich funktioniert.
In diesem grundlegenden 90-Minuten-Webinar machst du den kompletten Einstieg in die digitale Buchhaltung mit DATEV Unternehmen online. Du lernst live wie einfach es ist eine moderne digitale Buchhaltung zu erstellen, inklusiver der besten DATEV Tipps & Tricks.
Dieser Kurs richtet sich gezielt an Steuerkanzleien und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Einstieg in die digitale Buchhaltung mit DATEV Unternehmen online schaffen und dabei sicher und strukturiert vorgehen möchten.
Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Schulung und Beratung von DATEV Rechnungswesen und der Aufnahme von über 300 DATEV Tutorials auf YouTube weiß ich genau worauf es in der Praxis ankommt.
Deshalb bekommst du exklusiv von mir eine DATEV Schulung mit Tipps & Tricks aus und für die Praxis, die sich sofort umsetzen lassen.
Das spart dir nicht nur Zeit in der täglichen Anwendung, sondern auch in der Fortbildung deiner Mitarbeitenden. Statt einen ganzen Tag für die DATEV Schulung zu blocken, bekommst du von mir in 1,5 Stunden die Tipps & Tricks, die ich in der Praxis wirklich weiterbringen.
Du lernst wie einfach es ist den Mandanten auf eine digitale Buchhaltung umzustellen und wie leicht sich digitale Belege in DATEV Rechnungswesen buchen lassen.
Der DATEV Automatisierungsservice Rechnungen wird zu deinem ersten Schritt bei der Nutzung künstlicher Intelligenz in deiner Buchhaltung. Du lernst, welche Vorteile dir der Automatisierungsservice Rechnungen bietet und an welcher Stelle du unbedingt noch aufpassen solltest.
Du lernst anhand von verschiedenen Praxisbeispielen wie e-Rechnungen, fehlerhaften Belegen, Belegen mit verschiedenen Steuersätzen oder Sacherhalten wie du eine moderne digitale Buchhaltung erstellen kannst, inklusive aller wichtigen DATEV Tipps & Tricks.
Die Fragen der Mitarbeiter müssen beantwortet werden. Daher sind unsere Webinar immer Live.
In 1,5 Stunden behandeln wir nur die Themen & Funktionen, die deine Kanzlei voran bringen.
Durch die Dauer von 1,5 Stunden können alle To Do's erledigt und das erlernte Wissen dabei direkt angewandt werden.
Zur Unterstützung bei der Umsetzung erhältst du von uns eine E-Mail mit verschiedenen Videos zur Nachbereitung.
Mir hat besonders die einfache und sehr gut verständliche Art und Weise der Erläuterung der einzelnen Themen gefallen.
Mit dem Kurs hat man eine perfekte Grundlage für neue Mitarbeiter, die das buchen über den Kontoauszugsmanager nicht kennen oder auch Azubis. Es erleichtert uns den Alltag, wenn wir anhand solcher Videos die Struktur zeigen können
Das Webinar ist für 1,5 Stunden geplant. Die Dauer von 1,5 Stunden hat den Vorteil, dass sich das Webinar sehr leicht in den Arbeitsalltag integrieren lässt und die Inhalte aus dem Webinar direkt in die Praxis umgesetzt werden können.
Kurze Antwort: Ja, alle Webinare werden von Andreas Hausmann gehalten. Mehr zu Andreas Hausmann findest du auf seiner Vorstellungsseite. Dort kannst du dich auch über die verschiedenen Social Media Kanäle mit Ihm vernetzten.
Das Webinar wird Live durchgeführt. Fragen und Rückmeldungen deiner Mitarbeiter sind explizit erwünscht und steigern den Mehrwert für deine Kanzlei.
Das Webinar wird standardmäßig über Zoom Webinare durchgeführt.
Auf Wunsch führen wir es auch gerne über Teams durch. Bitte beachte, dass wir bei der Durchführung über Teams keine Aufzeichnung des Webinars anbieten können. Du benötigst in deiner Kanzlei nur eine stabile Internet-Verbindung, einen ausreichend großen Bildschirm oder Beamer, Lautsprecher oder Kopfhörer je nachdem ob deine Mitarbeiter im Besprechungsraum oder an den einzelnen Arbeitsplätzen teilnehmen sollen.
Alle Webinare über Zoom werden von uns automatisch aufgezeichnet. Die Aufzeichnung wird dir nach dem Webinar für 4 Wochen zur Verfügung gestellt, sodass sich deine Mitarbeiter das Webinar nochmal nachträglich anschauen können.
Eine eigene Aufzeichnung des Webinars ist von uns grundsätzlich untersagt.
Lieber Andreas, ich bin wirklich begeistert von deinem Kurs. Ich selbst würde mich schon als Profi bezeichen, aber durfte dennoch einiges mitnehmen.